In dem Lehrerzimmer der Schule hatten sich Lehrkräfte versammelt, um sich nach den Sommerferien wieder zu sehen und auszutauschen und auch wichtige Informationen für das kommende Schuljahr zu teilen.
Wichtige Informationen und Neuerungen
In der Begrüßungsrede informierte der Schulleiter über verschiedene Änderungen und Neuerungen, die das neue Schuljahr prägen werden. Besonders hervorzuheben sind hierbei die verstärkten Bemühungen um digitale Bildung. Es wurden neue digitale Tafeln in den Klassenräumen installiert, die es den Lehrkräften ermöglichen, den Unterricht interaktiver und anschaulicher zu gestalten. Zudem wird es verstärkt Angebote im Bereich des Nachmittages für die Schülerinnen und Schüler geben, um sie auf die Herausforderungen in der Welt vorzubereiten.
Besondere Ehrungen und Beförderungen
Ein besonderes Highlight des Tages war die Ehrung von Frau Elke Horstmann, die ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte. Die langjährige Lehrerin wurde für ihre treue und engagierte Arbeit am Gymnasium Werlte gewürdigt. Ihre Kolleginnen und Kollegen schätzen sie nicht nur als kompetente Pädagogin, sondern auch als herzliche und stets hilfsbereite Person.
Neben Frau Horstmann wurde auch Frau Ines Hukelmann ausgezeichnet. Sie wurde zur Oberstudienrätin befördert und übernimmt nun die Leitung der Biologiefachschaft. Darüber hinaus wurde ihr die Verantwortung für die Sicherheitskoordination am Gymnasium übertragen. In ihrer neuen Rolle wird sie sowohl die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler als auch die der gesamten Schulgemeinschaft gewährleisten und weiterentwickeln.
Ausflug zur Teambildung
Zum Abschluss des gelungenen Tages ging es für das Kollegium auf einen gemeinsamen Ausflug. Die Fahrt führte zum Swingolfen, das als Aktivität zur Teambildung stattfand. Beim gemeinsamen Swingolfen und Gesprächen konnten sich die Lehrkräfte besser kennenlernen und neue Energie für das kommende Schuljahr tanken. Die positive Stimmung und der Zusammenhalt im Team sollen den Start am Montag erleichtern, wenn die Schülerinnen und Schüler nach den Ferien wieder ihren Platz im Klassenraum einnehmen.
Mit Vorfreude und neuen Ideen blickt das Gymnasium Werlte auf ein spannendes Schuljahr 2024/2025, in dem viele Projekte und Herausforderungen auf die Schulgemeinschaft warten. Alle Beteiligten sind motiviert, gemeinsam die gesteckten Ziele zu erreichen und das Schulleben aktiv zu gestalten.