11.05.2022
|Corona-Update im Mai 2022
20.04.2022
| Anmeldungen für die Klassen 5 am 2. und 3. Mai in der Schule
Bevor Sie Ihr Kind anmelden, möchten wir unser Gymnasium Werlte in einem Video kurz vorstellen:Die Anmeldungen für die neuen Klassen 5 nehmen wir
am Montag, 2. Mai, und am Dienstag, 3. Mai,
von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
in der Schule entgegen.
Bitte nutzen Sie die Online-Anmeldung nur dann, wenn Sie zu diesen Anmeldezeiten verhindert sein sollten oder aus anderen Gründen nicht in die Schule kommen können. Die Anmeldung betrachten wir als verbindlich. Anschließend geht Ihnen eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen zu.
Hier geht es zur online Anmeldung (Falls eine Anmeldung vor Ort nicht möglich ist)
Hier finden Sie das zur endgültigen Anmeldung erforderliche Anmeldeformular zum Download.
Hier finden Sie die Hinweise zu den datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Informationen zum Übergang auf das Gymnasium
In einem weiteren Video, das sich vor allem an Schülerinnen und Schüler richtet, kann man noch mehr über das Leben am Gymnasium Werlte sehen.
Um unsere Arbeit am Gymnasium kennenzulernen und um sich in Ruhe Gedanken über den weiteren schulischen Weg machen zu können, haben wir alle aus unserer Sicht wichtigen Informationen zusammengetragen. Eine Anmeldung zu den Profilklassen kann auch noch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Präsentation "Die Arbeit am Gymnasium" (neuer Jahrgang 5)
Hier gibt es ein paar Informationen zu unseren "Profilklassen".
Selbstverständlich stehen wir für Rückfragen oder Beratungen gern zur Verfügung!
Rufen Sie einfach im Sekretariat an (05951 - 833 80 90).
19.04.2022
Emil Bruns hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Emil setzte sich im Wettbewerb der 7.-10. Klassen gegen seine Mitschülerinnen und Mitschüler durch und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid. Vielleicht klappt es mit der Teilnahme am großen Finale von Diercke Wissen im Juni 2022 in Braunschweig, in dem die besten Geographieschüler*innen Deutschlands gegeneinander antreten. Wir drücken auf jeden Fall die Daumen!
01.04.2022
Am Ende eines kleinen Exkurses zu Ostern haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c noch vor den Ferien im Religionsunterricht Auferstehungskreuze gestaltet. Dafür haben sie Kratzpapier verwendet.
01.04.2022
| Osterferien 2022
Das Sekretariat ist in den Osterferien am 4., 5., 6., 14. und 19. April 2022 in der Zeit von 08.00 - 13.00 Uhr geöffnet.
An folgenden Tagen ist in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr sowohl persönlich als auch unter der Telefonnummer des Sekretariats in der Schule ein Mitglied der erweiterten Schulleitung erreichbar:
05. April 2022: Herr Schute
07. April 2022: Frau Koslik
12. April 2022: Herr Bruns
14. April 2022: Herr Bruns
19. April 2022: Herr Schute
Außerdem hat uns ein weiterer Ministerbrief (31.03.2022) erreicht.
Wir wünschen allen schöne Ferien und frohe Ostern!
15.03.2022
An zwei Tagen haben die vier zehnten Klassen im März eine Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Esterwegen unternommen. Jeweils zwei Klassen verbrachten je einen Schultag in der Gedenkstätte. Neben einem einführenden Vortrag über die Geschichte der Emsland-Lager stand auch eine Führung über das Außengelände, wo früher die Häftlingsbaracken und die Unterkünfte der Wachmannschaften gestanden haben, auf dem Programm.