uns zur 2. Stunde zu Fuß auf den Weg zu Krone gemacht. Nach einem ca. halbstündigen Fußmarsch kamen wir, begleitet von unseren Klassenlehrern Herrn Bergmann, Herrn Kormann und Frau Mütz, bei dem Hauptsitz von Krone an. Dort haben wir nach einer freundlichen Begrüßung unsere Sachen abgestellt und wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Für die eine Gruppe hieß es Warnwesten, Stahlkappen und Kopfhörer anziehen, denn für sie ging es durch die Hallen des Werkes. Währenddessen wurde der zweiten Gruppe gezeigt, was man beim Schreiben von Bewerbungen zu beachten hat. Bei einer kleinen Übung, bei der wir Fehler in einer Bewerbung finden sollten, wurde das zuvor Gelernte nochmal anhand von Beispielen verdeutlicht. Danach wurden wir noch über die Firma im Allgemeinen, Projekte, Mitarbeiter etc. informiert. Auch über duale Studiengänge und die Möglichkeit dieser in der Firma Krone, bekamen wir Infos. Nach einer kleinen Pause haben wir uns dann alle versammelt, um ein Bewerbungsgespräch zu simulieren. Dadurch wurde uns gezeigt, was zu beachten ist und auf welche Fragen man vorbereitet sein sollte, z.B. sollte man über die Firma Bescheid wissen, bei der man sich bewirbt. Als dann auch die erste Gruppe wieder eintraf, machten wir eine größere Pause, bei der es sogar Schnittchen für uns gab. Wir konnten uns zudem die verschiedenen Trailer (Mega Liner, Cool Liner, usw.) und den WM-Auflieger anschauen. Danach wurde getauscht. Es ging für die zweite Gruppe durch das Werk. Nach einigen Komplikationen mit dem Mikrofon wurden uns die einzelnen Produktionsschritte von den Trailern gezeigt. Nach der Führung wurde noch ein mit allen ein Gruppenfoto gemacht.
Es war ein sehr lehrreicher und ereignisreicher Tag, aus dem wir viel für unsere Zukunft mitnehmen konnten.
Eva Meyer und Sofia Tonon, 9c