Kolpingstraße 6, 49757 Werlte 05951 - 833 80 90 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

EuropaSchuleNDS

M. Dirkes und F. Henseleit - Plattdeutscher Lesewettbewerb

Am 13.Mai 2025 durften Matilda (Klasse 5b) und Felix (Klasse 7a) zum Bezirksentscheid im Plattdeutschlesen nach Neuenhaus fahren.

Neben ihrer „Pflicht“ des Vorlesens gab es ein abwechslungsreiches Programm, um die Wartezeiten zu verkürzen.

Eingeleitet wurde der Nachmittag von der Plattdeutsch-AG des Lise-Meitner-Gymnasiums Neuenhaus unter Leitung der Lehrerin Anne Gosink. Sie führte den plattdeutschen Sketch „De negen Kloumpen“ auf. Dabei suchten die Schauspieler verzweifelt nach einem verlorenem Paar Kloumpen (Holzschuhen). Anschließend begrüßte Schulleiterin Fenni Voshaar alle Anwesenden und stellte auf Platt die Namensgeberin des Gymnasiums, die Physikerin Lise Meitner, vor.

Anschließend führte Bernd Grünefeld von der Emsländischen Landschaft, flankiert von Susanne Tauss und Linn Eckhof vom Landschaftsverband Osnabrücker Land, und der Moderator ‚mit Hut‘ Frank Jakobs, NDR-Reporter und plattdeutsches Urgestein, durch den Ablauf und die Siegerehrung. Zwar erreichten weder Matilda noch Felix das Treppchen, aber es war dennoch ein spannender und interessanter Nachmittag.

 

 

Gymnasium Werlte

Kolpingstraße 6
49757 Werlte

05951 - 833 80 90
E-Mail senden
Ganztagsschule

Leitbild

Das Gymnasium Werlte möchte ein Ort des Lehrens und Lernens, aber auch ein Ort der Begegnung und der Erfahrung sein. Die Kommunikation aller an Schule Beteiligten ist das Ziel des Gymnasiums Werlte. In diesem Sinne gilt für das Gymnasium Werlte die Aussage von Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) als zentrales  Leitziel:

„Der schnellste Weg, um über eine Sache klar zu werden, ist das Gespräch.“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.