Kolpingstraße 6, 49757 Werlte 05951 - 833 80 90 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

EuropaSchuleNDS

Emsländischen Matheolympiade (ELMO)

Am 19. März 2025 besuchten wir, eine Gruppe von acht Schüler*innen

der Jahrgangsstufen 5 bis 10 des Gymnasium Werlte, die Mathematik Olympiade in Handrup.

Um 10:30 trafen wir uns gemeinsam mit unserer Lehrerin Frau Rieken vor dem Schulgebäude, um die Fahrt zur Olympiade anzutreten. Die Stimmung war gespannt, aber auch freudig.

Die Veranstaltung begann mit einer kurzen Begrüßung durch die Organisatoren. Danach gingen wir in die Mensa, wo wir eine leckere Mahlzeit genießen durften. Anschließend wurden die Teilnehmer*innen in ihre jeweiligen Altersgruppen zugeteilt. Außerdem bekam jede Gruppe einen älteren Schüler zur Seite, welcher sich um die Gruppe kümmerte. Jede Gruppe erhielt anspruchsvolle mathematische Aufgaben, die in einem festgelegten Zeitrahmen von 2 Stunden zu bearbeiten waren. Die Aufgaben waren kreativ und erforderten nicht nur Rechenfertigkeit, sondern vor allem logisches Denken.

Auch nach der Klausur war für das leibliche Wohl gesorgt: In der Mensa wurden Snacks, Kuchen und Getränke angeboten, und es bestand die Möglichkeit, sich mit Teilnehmer*innen aus anderen Schulen auszutauschen. Die Atmosphäre war trotz des Wettbewerbscharakters angenehm freundlich und unterstützend.

Im Nachhinein folgte die Siegerehrung. Bei den älteren Teams mussten sich die ersten 3 Plätze nochmal mit einer weiteren Aufgabe auseinandersetzen und ihre Lösung dann vor dem Publikum vorstellen. Somit sollten sie neben ihrem mathematischen Geschick auch ihre Fähigkeit, mathematische Inhalte vor vielen Menschen vortragen zu können, zeigen.

Insgesamt war der Besuch der Matheolympiade ein bereicherndes Erlebnis. Man konnte nicht nur seine mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch neue Kontakte knüpfen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Unser Dank gilt Frau Elsken und Rieken, die uns unterstützt und begleitet haben, sowie den Veranstaltern für die gelungene Organisation.

 

Gymnasium Werlte

Kolpingstraße 6
49757 Werlte

05951 - 833 80 90
E-Mail senden
Ganztagsschule

Leitbild

Das Gymnasium Werlte möchte ein Ort des Lehrens und Lernens, aber auch ein Ort der Begegnung und der Erfahrung sein. Die Kommunikation aller an Schule Beteiligten ist das Ziel des Gymnasiums Werlte. In diesem Sinne gilt für das Gymnasium Werlte die Aussage von Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) als zentrales  Leitziel:

„Der schnellste Weg, um über eine Sache klar zu werden, ist das Gespräch.“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.