Kolpingstraße 6, 49757 Werlte 05951 - 833 80 90 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

EuropaSchuleNDS

Klassenfahrt neue 5er

Kennlerntage des 5. Jahrgangs in Lingen

Zu Beginn des neuen Schuljahres verbrachte der neue 5. Jahrgang zusammen mit sechs Lehrkräften drei erlebnisreiche Tage in der Jugendherberge in Lingen. Bei schönstem Spätsommerwetter standen vielfältige Aktivitäten auf dem Programm, die das gegenseitige Kennenlernen erleichterten und das Gemeinschaftsgefühl stärkten.

Im Mittelpunkt standen verschiedene Teambildungsübungen, bei denen die Schülerinnen und Schüler lernten, gemeinsam Aufgaben zu bewältigen und sich gegenseitig zu unterstützen. So konnten sie zum einen bei der Chaos-Rallye ihre Kreativität und ihr Geschick unter Beweis stellen und zum anderen beim Yoga und Selbstverteidigung neue Erfahrungen sammeln und ihre Stärken entdecken.

Als besonderes Highlight erlebten die Kinder den Disco-Abend, bei dem ausgelassen getanzt und gefeiert wurde. Eine ganz andere Atmosphäre bot dagegen das Lagerfeuer mit Stockbrot, das mit seinem gemütlichen Rahmen für viele zu einem unvergesslichen Moment wurde. 

Am letzten Tag rundete ein gemeinsamer Spaziergang um den Dieksee das Programm ab. Dabei blieb Zeit, die vergangenen Tage Revue passieren zu lassen und die Klassengemeinschaft weiter zu festigen.

Die Kennlerntage haben gezeigt, wie wichtig gemeinsame Erlebnisse für einen gelungenen Start in die neue Schulgemeinschaft sind. Mit vielen Eindrücken und neuen Freundschaften im Gepäck kehrten die Schülerinnen und Schüler motiviert in den Schulalltag zurück.

 

Gymnasium Werlte

Kolpingstraße 6
49757 Werlte

05951 - 833 80 90
E-Mail senden
Ganztagsschule

Leitbild

Das Gymnasium Werlte möchte ein Ort des Lehrens und Lernens, aber auch ein Ort der Begegnung und der Erfahrung sein. Die Kommunikation aller an Schule Beteiligten ist das Ziel des Gymnasiums Werlte. In diesem Sinne gilt für das Gymnasium Werlte die Aussage von Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) als zentrales  Leitziel:

„Der schnellste Weg, um über eine Sache klar zu werden, ist das Gespräch.“