Kolpingstraße 6, 49757 Werlte 05951 - 833 80 90 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

EuropaSchuleNDS

Feierstunde für Europaschulen in Niedersachsen - Rezertifizierung (2025)

Gymnasium Werlte erneut als Europaschule ausgezeichnet

Am Montag, den 22. September 2025, fand im historischen Friedenssaal des Rathauses Osnabrück die feierliche Zertifizierungsfeier der Europaschulen statt. Unter dem Motto „Grenzenloses Lernen, Werte leben, Europa stärken“ wurden 24 Schulen im Zuständigkeitsbereich des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Osnabrück als Europaschulen zertifiziert – ein Großteil davon im Rahmen einer erfolgreichen Rezertifizierung.

Das Gymnasium Werlte nahm mit einer Delegation an der Feierstunde teil. Für unsere Schule waren Frau Kerstin Helmes (zuständig für den Bereich Europa), Herr Stefan Zielsdorf (zukünftig verantwortlich für Europaschule und europäische Programme) sowie Frau Ingrid Koslik (stellvertretende Schulleiterin, verantwortlich für die durchgeführte Rezertifizierung) anwesend.

Die feierliche Veranstaltung wurde musikalisch durch ein Bläserensemble der Realschule Aurich gestaltet und begann eindrucksvoll mit der Eurovisionsfanfare. Nach der Begrüßung durch die Oberbürgermeisterin der Stadt Osnabrück, Katharina Pötter, folgten Grußworte von Melanie Walter (Niedersächsische Ministerin für Europa und Regionale Landesentwicklung), Jens Gieseke (Mitglied des Europäischen Parlaments) sowie Thomas Schippmann (Behördenleiter des RLSB Osnabrück). Alle betonten die wichtige Rolle der Schulen für die Zukunft Europas.

Besonders festlich wurde der Moment der Übergabe der Präsente und Insignien, die allen zertifizierten Schulen überreicht wurden. Für drei Schulen gab es zusätzlich die Verleihung des eTwinning-Siegels, das digitale und innovative europäische Schulprojekte würdigt.

Die Ansprache von Clemens Terhorst, Europadezernent des RLSB, betonte eindrucksvoll die Bedeutung der Europaschulen für die Wertevermittlung, den interkulturellen Austausch und das gemeinsame Lernen über Grenzen hinweg. Den Abschluss bildete die feierliche Darbietung der Europahymne und der Nationalhymne, bevor alle Teilnehmenden zu einem Stehempfang im Foyer eingeladen wurden.

Das Gymnasium Werlte freut sich über die erfolgreiche Rezertifizierung als Europaschule. Sie ist ein Zeichen für das Engagement der Schulgemeinschaft, Europa lebendig in den Unterricht und das Schulleben einzubinden. Gemeinsam mit den anderen zertifizierten Schulen sieht sich das Gymnasium Werlte weiterhin als aktiver Teil eines starken europäischen Netzwerks.

Das Gymnasium Werlte bedankt sich bei allen Beteiligten, die mit ihrem Engagement diesen Erfolg ermöglicht haben, und blickt voller Motivation auf die kommenden europäischen Projekte.

Europaschule Logo 609KB

Gymnasium Werlte

Kolpingstraße 6
49757 Werlte

05951 - 833 80 90
E-Mail senden
Ganztagsschule

Leitbild

Das Gymnasium Werlte möchte ein Ort des Lehrens und Lernens, aber auch ein Ort der Begegnung und der Erfahrung sein. Die Kommunikation aller an Schule Beteiligten ist das Ziel des Gymnasiums Werlte. In diesem Sinne gilt für das Gymnasium Werlte die Aussage von Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) als zentrales  Leitziel:

„Der schnellste Weg, um über eine Sache klar zu werden, ist das Gespräch.“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.