Ein Schülerbericht von Merle Bloms, Eva Hermes und Kassandra Wobben
Am 13.09.22 durfte die Klasse 6b einen Bauernhof aus der Region besuchen.
Ein Schülerbericht von Merle Bloms, Eva Hermes und Kassandra Wobben
Am 13.09.22 durfte die Klasse 6b einen Bauernhof aus der Region besuchen.
In den ersten Wochen des neuen Schuljahres wurden am Gymnasium Werlte erfolgreich die Online-Diagnosen durchgeführt.
Uns haben die folgenden Briefe des Kultusministers erreicht. Wir bitten um Beachtung.
Nach mehreren Jahren Pause konnten am 08.07.2022 wieder viele Preise im Rahmen des HEUREKA!-Wettbewerbs zu den Themen Geschichte, Geographie und Politik vergeben werden. Insgesamt 176 Schülerinnen und Schüler haben ihr Wissen unter Beweis gestellt und dabei auch viele Preise auf niedersachsenweiter Ebene erreicht.
Hier die Sieger:
Die AGs finden jeweils nachmittags in der 8. und 9. Stunde statt.
Die Anmeldung ist für ein Halbjahr verpflichtend und sollte bis zum 09. September über die Klassenlehrerin bzw. den Klassenlehrer im Sekretariat abgegeben werden. Die AGs beginnen dann auch in dieser 36. Kalenderwoche.
Schon jetzt wünschen wir allen viel Spaß!
Die Fotos, die bei der Feier zur Einschulung der Klassen 5 im Schuljahr 2021/2022 aufgenommen worden sind, können nun heruntergeladen werden.
Seite 4 von 7
Kolpingstraße 6
49757 Werlte
05951 - 833 80 90
E-Mail senden
Ganztagsschule
Das Gymnasium Werlte möchte ein Ort des Lehrens und Lernens, aber auch ein Ort der Begegnung und der Erfahrung sein. Die Kommunikation aller an Schule Beteiligten ist das Ziel des Gymnasiums Werlte. In diesem Sinne gilt für das Gymnasium Werlte die Aussage von Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) als zentrales Leitziel:
„Der schnellste Weg, um über eine Sache klar zu werden, ist das Gespräch.“
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.