09.12.2019
| Vorlesetag der Sprachen
Eine große Vielfalt an sprachlichen Fächern und im Unterricht verwendeten Sprachen – das ist typisch für ein Gymnasium. Und genau davon konnte sich die Schulöffentlichkeit im Rahmen des dritten Vorlesetags überzeugen.
Nachdem in klasseninternen Vorentscheiden die Klassensieger ermittelt worden waren, ging es am 29.11. darum, vor großem Publikum die Jahrgangssieger zu küren. Unter den strengen Augen fachkundiger Jurys lasen die Teilnehmer bekannte und unbekannt Texte vor. Den Schwerpunkt bildeten Ausschnitte aus literarischen Klassikern wie Defoes „Robinson Crusoe“ oder Cäsars „De bello Gallico“.


Allen Siegern herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit euren Preisen! Ein besonderer Dank geht an Frau Claudia Lübs, die großzügig Preise gestiftet und den Wettbewerb als externes Jurymitglied begleitet hat. Bis zum nächsten Vorlesetag im Jahr 2020, für den wir auch männliche Teilnehmer ausdrücklich motivieren wollen!
25.11.2019
| Stadtgespräch 2019
Schülerinnen und Schüler treffen sich mit Stadtplanern zum Stadtgespräch
Stadtplanung einmal ganz konkret und mit echten Fachleuten erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a am 8. November. Der Stadtplaner Hassan Hamza und zwei weitere Kollegen der Grieshop-Hamza Architekten Partnergesellschaft waren aus Hannover angereist, um mit der Klasse als Stellvertreter für Werltes Jugend über ihre Sicht auf Werlte und ihre Wünsche und Bedürfnisse in Hinsicht auf eine zukünftige Entwicklung der Stadt zu sprechen und ihnen einen Einblick in das Tätigkeitsfeld eines Stadtplaners zu geben. Zum Einstieg machten sich die Schülerinnen und Schüler Gedanken darüber, was eigentlich an verschiedensten Städten besonders faszinierend für sie ist und mit welchen Eigenschaften und Attributen sie diese verbinden. Von den „Top Cities of the world“ ging es dann zurück nach Werlte und die Schülerinnen und Schüler lernten ihre Stadt noch einmal ganz neu durch ein Puzzle kennen. Hierbei arbeiteten sie mit einem sogenannten Schwarzplan, der ein wichtiges Instrument der Stadtplanung ist. Im Anschluss entwickelten sie Ideen und Anregungen, wie schon vorhandene Attraktionen besser genutzt oder mögliche neue Attraktionen eingebunden werden könnten.
Sowohl das Architektenteam als auch die Klasse waren mit großem Engagement bei der Sache. Am Ende des dreistündigen Workshops zeigten sich die Stadtplaner begeistert von der guten Mitarbeit und natürlich den interessanten Ergebnissen, von denen hoffentlich das eine oder andere in Zukunft Berücksichtigung bei Werltes Stadtentwicklung finden kann.
18.11.2019
| bundesweiter Tag des Vorlesens 2019
Am bundesweiten Tag des Vorlesens haben sich Schülerinnen und Schüler unserer Klassen 5 wieder auf den Weg zur Grundschule nach Rastdorf gemacht.In zwei Schulstunden haben sie dort den Klassen vorgelesen. Die "kleinen" Grundschüler hörten den Geschichten, die ihnen die "Großen" aus Werlte mitgebracht hatten, gespannt zu. Am Ende bedankten sich die Schüler mit kleinen Präsenten für den Vorlesetag. Alle waren sich einig, dass dieser schon fast traditionelle Tag unbedingt auch im nächsten Jahr wiederholt werden müsse.
18.11.2019
| Juniorakademie 2019
26.09.2019
| Besuch der Berufsinformationsbörse in Papenburg
26.09.2019
| Lehrerfortbildung Office 365
Unser Kollegium hat sich in den letzten zwei Wochen in Fortbildungen intensiv mit der Plattform Office 365 beschäftigt. Über die vom Landkreis Emsland für alle Schülerinnen und Schüler sowie für alle Lehrkräfte bereitgestellten Zugänge können vielfältige Möglichkeiten der "Digitalisierung" vorangebracht werden. Insbesondere die Kombination dieser Plattform mit den Netbooks der Schülerinnen und Schüler eröffnet neue und hilfreiche Möglichkeiten.