Kolpingstraße 6, 49757 Werlte 05951 - 833 80 90 sekretariat@gymnasium-werlte.com

EuropaSchuleNDS

Fahrt der Französisch-Gruppe nach Brüssel (2025)

Am Montagmorgen (03.03.) brach die Französisch-Gruppe in Begleitung von Frau Jansen und Frau Helmes

zu einem spannenden Ausflug nach Brüssel auf. Die Vorfreude auf die kulturellen Erlebnisse und das Eintauchen in die belgische Hauptstadt war groß. Start war in Meppen, von wo es mit dem Zug Richtung Köln ging. Nach einem kurzen, aber bunten Zwischenstopp in Köln (es war Rosenmontag) ging es dann weiter nach Brüssel.

Dienstag: Stadtführung durch das alte Brüssel

Der Dienstag starteten mit einer informativen Stadtführung durch das alte Brüssel. Unser Stadtführer zeigte uns die beeindruckenden historischen Gebäude, darunter den Grand Place, die Börse, wunderschöne Art-Nouveau-Häuser, das Schloss und vieles mehr. Einen guten Überblick über die ganze Stadt konnten wir vom Dach des neuen Rathauses gewinnen. Wir lernten viel über die Geschichte und Architektur der Stadt und waren begeistert von der lebendigen Atmosphäre.

Mittwoch: Parlamentarium und Haus der Europäischen Geschichte

Am Mittwoch besuchten wir das Parlamentarium, das Besucherzentrum des Europäischen Parlaments. Hier erhielten die Schüler spannende Einblicke in die europäische Politik und die Arbeitsweise der Institutionen. Im Anschluss stand das Haus der Europäischen Geschichte auf dem Programm, wo die Schüler mehr über die Geschichte Europas und die Entwicklung der Europäischen Union erfuhren. Die interaktiven Ausstellungen fanden großen Anklang und regten zu Diskussionen an.

Donnerstag: Museum der Belgischen Nationalbank und Atomium

Am letzten Tag unserer Reise besuchten wir zunächst das Museum der Belgischen Nationalbank. Hier erfuhren die Schüler viel über die Geschichte des Geldes in Belgien und die Rolle der Nationalbank. Der Besuch war sowohl informativ als auch unterhaltsam. Nachmittags ging es zum ikonischen Atomium, einem der bekanntesten Wahrzeichen Brüssels. Die Aussicht von der Spitze des Atomiums war atemberaubend und bot einen perfekten Abschluss für unseren Ausflug.

Nach den erlebnisreichen Tagen in Brüssel kehrten wir am Freitag mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen nach Hause zurück. Die Reise war eine hervorragende Gelegenheit für die Schüler, ihre Französischkenntnisse anzuwenden und mehr über die europäische Kultur und Geschichte zu erfahren.

Gymnasium Werlte

Kolpingstraße 6
49757 Werlte

05951 - 833 80 90
E-Mail senden
Ganztagsschule

Leitbild

Das Gymnasium Werlte möchte ein Ort des Lehrens und Lernens, aber auch ein Ort der Begegnung und der Erfahrung sein. Die Kommunikation aller an Schule Beteiligten ist das Ziel des Gymnasiums Werlte. In diesem Sinne gilt für das Gymnasium Werlte die Aussage von Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) als zentrales  Leitziel:

„Der schnellste Weg, um über eine Sache klar zu werden, ist das Gespräch.“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.