Ein gelungener Klassenlehrertag 2025 am Gymnasium Werlte – Spaß, Action und Gemeinschaft
Am Montag, den 30. Juni 2025 war es wieder so weit: Der traditionelle Klassenlehrertag am Gymnasium Werlte stand auf dem Programm. Zum Abschluss des Schuljahres unternahmen alle Klassen noch einmal etwas Besonderes mit ihren Klassenlehrkräften – und das wurde richtig bunt!
Die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs starteten den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück und freuten sich anschließend beim Bowling über viel Bewegung und gute Laune. Der 6. Jahrgang machte einen Ausflug in den Tierpark Thüle, wo es nicht nur viele Tiere zu bestaunen gab, sondern auch Spiel und Spaß im Vordergrund standen.
Im 7. Jahrgang wurde die Vielfalt der Unternehmungen besonders sichtbar: Während die 7a gemeinsam frühstückte, Spiele spielte und den Tag mit einem Döner-Essen ausklingen ließ, unternahm die 7b eine Fahrradtour und kehrte zum Mittagessen in Werlte ein. Die 7c schloss sich ebenfalls dem Tierparkbesuch in Thüle an.
Auch die 8. Klassen hatten abwechslungsreiche Programme: Die 8a machte eine Fahrradtour mit anschließendem Grillen, die 8b verbrachte den Vormittag mit Spielen in der Schule und genoss danach ein gemeinsames Mittagessen. Die 8c ließ es sich bei einem Frühstück gutgehen und verbrachte den Tag ebenfalls beim Bowling.
Für die 9. Klassen standen spannende Unternehmungen auf dem Plan: Die 9a begab sich auf eine Kanutour auf der Hase, die 9b kombinierte einen Spaziergang mit einem gemütlichen Picknick und schloss den Tag in der Schule ab. Die 9c erlebte Action pur beim Lasertag in Surwold und ließ den Tag mit einem Essen in Werlte ausklingen.
Überall herrschte beste Stimmung, und alle Klassen berichteten von einem rundum gelungenen Tag. Die Zehntklässler hatten bereits zuvor ihre Verabschiedung gefeiert, sodass der Klassenlehrertag besonders für die Jahrgänge 5 bis 9 im Zeichen von Gemeinschaft und Freude stand.
Für einige Klassen bedeutete der Tag auch den Abschied von langjährigen Klassenlehrkräften, während er für andere eine gute Gelegenheit war, die Klassengemeinschaft zu stärken und sich auf das kommende Schuljahr nach den Sommerferien einzustimmen.
Der Klassenlehrertag 2025 zeigte einmal mehr, wie wertvoll gemeinsames Erleben außerhalb des Unterrichts ist – ein schöner Abschluss eines erfolgreichen Schuljahres.