Kolpingstraße 6, 49757 Werlte 05951 - 833 80 90 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

EuropaSchuleNDS

Schulfrühstück 2025

Gemeinsames Schulfrühstück zum Abschluss des Schuljahres 2024/2025

Am letzten Schultag vor den Sommerferien kamen alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte des Gymnasiums Werlte zu einem besonderen Gemeinschaftserlebnis zusammen: einem Schulfrühstück.

Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins standen rund 500 Brötchen bereit, die die Grundlage für ein reichhaltiges Buffet bildeten. Ergänzt wurde das Angebot durch zahlreiche Beiträge aus den einzelnen Jahrgängen: Von herzhaften Aufstrichen über frisches Obst bis hin zu süßen Spezialitäten brachten die Schülerinnen und Schüler viele verschiedene Leckereien mit. So entstand eine bunte Auswahl, bei der auch manch Unbekanntes neugierig probiert wurde.

Die gemeinsame Mahlzeit bot nicht nur Gelegenheit zum Genießen, sondern auch zum Austausch und zum Rückblick auf das vergangene Schuljahr. In lockerer Atmosphäre wurde gelacht, erzählt und die Vorfreude auf die Sommerferien geteilt.

Das gemeinsame Frühstück machte einmal mehr deutlich, wie stark die Schulgemeinschaft am Gymnasium Werlte ist – ein gelungener Abschluss für das Schuljahr 2024/2025.

Gymnasium Werlte

Kolpingstraße 6
49757 Werlte

05951 - 833 80 90
E-Mail senden
Ganztagsschule

Leitbild

Das Gymnasium Werlte möchte ein Ort des Lehrens und Lernens, aber auch ein Ort der Begegnung und der Erfahrung sein. Die Kommunikation aller an Schule Beteiligten ist das Ziel des Gymnasiums Werlte. In diesem Sinne gilt für das Gymnasium Werlte die Aussage von Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) als zentrales  Leitziel:

„Der schnellste Weg, um über eine Sache klar zu werden, ist das Gespräch.“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.