Kolpingstraße 6, 49757 Werlte 05951 - 833 80 90 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

EuropaSchuleNDS

Einschulung neuer 5er

Herzlich willkommen, liebe Fünftklässler!

Am Freitag, den 15. August 2025, war es endlich soweit: Das Gymnasium Werlte durfte seine neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler feierlich in die Schulgemeinschaft aufnehmen. In der Aula wurden die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Familien herzlich willkommen geheißen.

Der Schulleiter betonte in seiner Ansprache, dass dieser Tag den Beginn einer spannenden Reise markiere. Er ermutigte die neuen Mitglieder der Schulgemeinschaft, neugierig zu bleiben, jeden Tag Schritt für Schritt anzugehen und sich auch von kleinen Schwierigkeiten nicht entmutigen zu lassen. Dabei griff er auf bekannte literarische und humorvolle Zitate zurück – von Pippi Langstrumpf über Michael Endes „Momo“ bis hin zu Alf – und machte deutlich: Mit Mut, Freude und einem Lächeln werde der Weg am Gymnasium Werlte für alle gut zu meistern sein.

Besonders begrüßt wurden die neuen Klassenleitungen:

Frau Albers-Oprescu für die 5a

Frau Sürken für die 5b

Herr Zielsdorf für die 5c

Unterstützt werden die neuen Fünftklässler außerdem von ihren Patinnen und Paten aus den höheren Jahrgängen, die ihnen in den kommenden Wochen beim Ankommen helfen und als Ansprechpartner zur Seite stehen. Frau Horstmann stellte das Patenmodell im Rahmen der Feier kurz vor.

Nach der offiziellen Begrüßung ging es für die Kinder zum ersten Mal mit ihren Klassenleitungen in die neuen Klassenräume. Dort lernten sie einander kennen und bekamen einen ersten Eindruck vom Schulleben am Gymnasium Werlte.

Die Einschulung endete in einer fröhlichen Atmosphäre – mit vielen neuen Gesichtern, einem warmen Willkommensgruß und der Vorfreude auf die kommende gemeinsame Zeit.

Gymnasium Werlte

Kolpingstraße 6
49757 Werlte

05951 - 833 80 90
E-Mail senden
Ganztagsschule

Leitbild

Das Gymnasium Werlte möchte ein Ort des Lehrens und Lernens, aber auch ein Ort der Begegnung und der Erfahrung sein. Die Kommunikation aller an Schule Beteiligten ist das Ziel des Gymnasiums Werlte. In diesem Sinne gilt für das Gymnasium Werlte die Aussage von Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) als zentrales  Leitziel:

„Der schnellste Weg, um über eine Sache klar zu werden, ist das Gespräch.“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.