13.12.2021
|Informationen zu den Weihnachtsferien 2021
Brief des Kultusministers für Schülerinnen und Schüler
Brief des Kultusministers an Eltern und Erziehungsberechtigte
Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht
Schon jetzt möchten wir darauf aufmerksam machen, dass nach den Weihnachtsferien nur noch medizinische Masken getragen werden dürfen.
Zudem startet der Unterricht in neuen Jahr mit einer "Testwoche" (täglicher Selbsttest) für alle, die nicht geimpft oder genesen sind.
25.11.2021
|Absage der Abschlussveranstaltung "Alt und Jung"
liebe Projektpartner beim Projekt "Alt und Jung",
leider muss die für den 3.12. geplante Abschlussveranstaltung des Projekts "Alt und Jung" entfallen.
Die Schule sieht in der augenblicklichen Corona-Situation keine Möglichkeit für einen gemeinsamen Abschluss in der Schule.
Es wird Ende Januar einen Aktionstag der Schüler geben, an dem sie Geschenke oder Andenken für ihre Projektpartner herstellen werden.
24.11.2021
|Informationen aus dem Kultusministerium
Brief des Kultusministers für Schülerinnen und Schüler
Brief des Kultusministers an Eltern und Erziehungsberechtigte
23.11.2021
|Auf den Spuren von Clemens August I.
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts haben die Klassen 7b und 7c das Schloss Clemenswerth in Sögel besucht. Die Führung über die europaweit einzigartige Anlage hat die Schülerinnen und Schüler in die Welt des Kurfürsten Clemens August entführt. Bei der Besichtigung der einzelnen Gebäude haben sie Einblicke in sein Leben erhalten und konnten viele Aspekte des vorher im Unterricht behandelten Themas „Absolutismus“ wiederentdecken.
Nach der Führung haben die Schülerinnen und Schüler eine Kulturtasche mit Materialien erhalten. Mithilfe dieser konnten sie die Anlage noch einmal selbst erkunden und verschiedene Aufgaben erledigen, z.B. einen Fächer basteln, die Schlossteichanlage begutachten oder den Hofknicks üben.
Diese Exkursion war nicht nur eine angenehme Abwechslung vom Schulalltag, sondern auch ein toller Lernerfolg, da die Schülerinnen und Schüler das Thema Absolutismus nun nicht mehr nur im Kopf, sondern mit allen Sinnen verinnerlicht haben.
22.11.2021
|Absage Elternsprechtage
Aufgrund der gestiegenen Inzidenzen haben wir uns entschieden, die für Donnerstag (25. November) und Dienstag (30. November) in Präsenz geplanten Elternsprechtage abzusagen.
Die Lehrkräfte werden mit allen Eltern und Erziehungsberechtigten, die schon einen Termin vereinbart haben, das telefonische Gespräch suchen.
Darüber hinaus stehen die Lehrerinnen und Lehrer nach Absprache selbstverständlich für weitere telefonische Gespräche zur Verfügung.
10.11.2021
|Informationen aus dem Kultusministerium
Brief des Kultusministers an Eltern und Erziehungsberechtigte