25.03.2019
Am 18. und 19. Februar waren wir, der 10. Jahrgang, zu Besuch in Sögel auf der Palliativstation. Dort haben wir zunächst in einem Versammlungsraum von der Palliativkoordinatorin Frau Konken und dem Seelsorger Herr Strodt erklärt bekommen, was überhaupt eine Palliativstation ist und welche Aufgaben sie dort übernehmen. Nachdem wir Fragen stellen konnten und sie diese offen beantwortet haben, haben sie uns einen kleinen Einblick in die Palliativstation und in den Verabschiedungsraum gegeben. Zuerst wurden wir von Frau Konken in einen kleinen Nebenraum in der Palliativstation geführt, in dem Angehörige des Patienten über Nacht bleiben konnten. Danach hat uns Herr Strodt den Verabschiedungsraum gezeigt, in welchem die Angehörigen noch ein letztes Mal ihren Verwandten oder Bekannten sehen konnten. Dort hat von verschiedenen Szenen der Verabschiedung berichtet, die uns gezeigt haben, wie wichtig dieser Raum für die Angehörigen ist.
Zum Schluss wurde uns dann die Kapelle gezeigt, in der wir noch einmal Fragen zum Verabschiedungsraum und zur Palliativstation stellen konnten. Danach haben wir uns mit Kerzen bedankt, die von der 10b gestaltet worden sind. Schließlich verabschiedeten uns und machten uns mit vielen neu gewonnenen Eindrücken auf den Heimweg.
Ein Artikel von unseren Schülern Thomas Reisich und Thomas Neckin
13.03.2019


13.03.2019
Das Klimasparbuch des Landkreises Emsland bietet Tipps zur Verbesserung der eigenen CO2-Bilanz. Mit der Neuauflage soll erreicht werden, dass durch leichte Veränderungen alltäglicher Gewohnheiten Energie eingespart werden kann. Beim offiziellen Pressetermin im Klimacenter kurz vor Weihnachten haben sechs Energiescouts vom Gymnasium Werlte gemeinsam mit den Verantwortlichen des Landkreises Emslandes und der Energieregion Hümmling für das Klimasparbuch geworben.
Als Dankeschön erhielten die Schülerinnen im Namen des Landkreises Emslandes einen Gutschein für einen Online-Shop (Marktplatz für Eco Fashion und Green Lifestyle).
22.02.2019
| Offizielle Einweihung der neuen Räume

20.02.2019
| Planspiel Börse - unsere "Börsenzocker" belegen Platz 1
Europas größtes Börsenspiel wird jährlich im Herbst von den europäischen Sparkassen durchgeführt. Rund 260 Teams aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Emsland haben teilgenommen und eine spannende und interessante Börsenzeit erlebt.
„Um so mehr freut es uns, dass sich die Ergebnisse unserer Schülerinnen und Schüler sehen lassen können.“, erklärt Marion Többen, Leiterin der Geschäftsstelle Werlte. In der Depotgesamtwertung errang das Team „DieBörsenZocker“ vom Gymnasium Werlte den 1. Platz. Die Schülerinnen (Lisa Kewe, Janne Deters, Franka Jansen und Nele Lünswilken) wurden betreut von Ihrem Lehrer Sebastian Hylski. Sie schlossen mit einem Depotgesamtwert von 52.967,84 Euro ab und sicherten sich damit die Gewinnprämie in Höhe von 250 Euro. Die Gruppe investierte unter anderem in McDonlds´s Corp., Tesla Motors Inc. und Swedbank AB.
11.02.2019
| Experimentiershow der MINT-AG
Was wären Naturwissenschaften ohne Experimente? Eindrucksvoll stellte die Experimenteshow der MINT-AG für die 5. Klassen diese Bedeutung unter Beweis. Im Vorfeld beschäftigten sich die Schüler der MINT-AG ausführlich mit Experimenten zu den vier Elementen Wasser, Luft, Feuer und Erde. Ausgewählte Versuche wurden dann in einer kleinen Show für ihre Mitschüler vorgeführt.