Am vergangenen Freitag, den 16. Dezember 2022, besuchten die Französischklassen des 10. Jahrganges die Stadt Oldenburg,
Ein Schülerbericht von Merle Breer, Malin Möheken, Nina und Marlen Möhlenkamp
Am 15.12.2022 durften die Spanischkurse der Jahrgänge 8,9 und 10 anlässlich des Tages der Hispanität, der am 12. Oktober jedes Jahr in Spanien gefeiert wird an einer spanisch- bzw. deutschsprachige Stadtführung teilnehmen.
Anfang Oktober fanden am Gymnasium Werlte die Schülerratswahlen statt, bei denen die Klassensprecher/innen und ihre Stellvertreter/innen ihre Mitwirkung in der Schule sichern konnten.
Am letzten Tag vor den Herbstferien haben die französischlernenden Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs die französische Küche ans Gymnasium Werlte gebracht.
Am ersten Tag nach den Herbstferien haben die Schülerinnen des Schülervertretungsteams eine Halloween-Aktion am Gymnasium Werlte durchgeführt.
Das Gymnasium Werlte beteiligt sich am Projekt „Niedersachsens Schulen. Klar für Frieden“
Ab dem 21. September (Internationaler Tag des Friedens) und bis zum Beginn der Herbstferien waren alle Schulen in Niedersachsen dazu aufgerufen unter dem Motto „Niedersachsens Schulen. Klar für Frieden“ Aktionen und Projekte zum Thema „Frieden“ durchzuführen.
Seite 3 von 7